Völlig neue Möglichkeiten durch Heimvernetzung über Lichtwellenleiter!
Lichtwellenleiter verteilen Daten dorthin, wo sie auch wirklich gebraucht werden. In jeden Raum – an jedes Endgerät.
Auf jeder Strecke 1 Gbit/s Nutzdatenrate
Die perfekte Verbindung – klein und flexibel
Schnelle Installation – Plug and Play
DATALIGHT ist die optimale Lösung für Elektroinstallation und Datennetzwerk
Eine zukunftsfähige Infrastruktur für das Datennetzwerk im Wohnungsbau lässt sich ganz einfach mittels aktiver und passiver Anschlüsse realisieren.
Mit den aktiven Komponenten gestalten Sie eine Basisinstallation, die alle aktuellen Bedürfnisse Ihres Kunden abdeckt. Um das Heimnetzwerk auch anpassungsfähig für mögliche Änderungen in der Zukunft zu gestalten, stellen passive Auslässe die perfekte Ergänzung dar. Mit dieser Kombination bieten Sie ihren Kunden ein flexibles und zukunftsfähiges Heimnetzwerk zur individuellen Nutzung.
Unsere Empfehlung:
Im Idealfall werden die Datenleitungen zu je eine Steckdosenkombination pro Wand gelegt. Aktive Unterputz-Komponenten wie der LAN Access Point oder WLAN Access Point können direkt in der Schalterkombination integriert werden. Diese eignen sich besonders für große Geräte, deren Platzierung im Raum klar festgelegt ist.
Passive Auslässe mit SMI-Steckverbindung ermöglichen die flexible Anpassung des Heimnetzwerks. Über die passiven Auslässe kann der Kunde bei Bedarf in jedem Raum an mehreren Stellen auf die Datenrate zugreifen und bleibt beim Aufstellen von weiteren Geräten wie Fernseher oder Soundsystem auch zukünftig flexibel.
DATALIGHT – Die clevere Alternative fürs Heimnetzwerk. Hier geht’s zum Referenzbericht.
DATALIGHT Netzwerkinstallation
DATALIGHT Montage und Anschluss
Installationsbeispiele

Die beste Leistung hat das WLAN-Signal, wenn keine Gegenstände zwischen Sender und Empfänger stehen.
Der LAN Access Point 100 bietet kabelgebundenen Netzwerkzugang für bis zu zwei Endgeräte für Übertragungen bis 100 Mbit/s.
Der LAN Access Point 1000 bietet kabelgebundenen Netzwerkzugang für bis zu zwei Endgeräte für Übertragungen bis 1 Gbit/s.
Für die Installation passiver Auslässe mit SMI-Steckverbindung den SMI Keystone Coupler ohne Staubschutzkappen in den Tragring einklipsen, vorbereitetes Faserende in geöffneten Anschluss komplett einschieben und arretieren.
Nachrüsten eines Netzwerkes
Bild 1: Den DATALIGHT Medienkonverter mittels Patchkabel an den Router, das beiliegende Netzkabel an eine Steckdose anschließen.
Bild 2: Die POF-Leitung, die vom Medienkonverter ausgeht, kann durch vorhandene Elektroinstallationsrohre zum Endgerät gezogen werden. Zur Not kann die Leitung auch in Fußbodenleisten, unter dem Boden oder in Ecken zum gewünschten Zielort führen.
Bild 3: Am Zielort wird die POF-Leitung in einen weiteren Medienkonverter eingesteckt. Der benötige Stromanschluss kann mit dem beiliegenden USB-Stecker direkt am Endgerät hergestellt werden. Zum Schluss wird das Endgerät mit dem Medienkonverter via Patchkabel verbunden. Fertig!
DATALIGHT Netzwerkanschluss Nachrüsten
Lange Ladezeiten dank zu schwachem WLAN Signal? Ärgern Sie sich nicht länger und installieren Sie ganz einfach eine stabile und zuverlässige LAN Verbindung. Das Video zeigt, wie schnell und nahezu unsichtbar Sie mit DATALIGHT einen Netzwerkanschluss nachrüsten.
Netzwerk im Gewerbe: Hotel, Büroräume, Geschäfte
Auch für große Netzwerke wie sie beispielsweise in Hotels, Büroräumen bzw. allgemein im Gewerbebereich vorzufinden sind, bietet das DATALIGHT System mit dem Switch 12+4-Port 1000 DATALIGHT die passende Lösung. Im Gegensatz zum Switch für das klassische Heimnetzwerk, welcher mit 6 optischen Anschlüssen ausgestattet ist, überzeugt dieser Smart Switch u. a. mit 12 optischen Anschlüssen.
Montageanleitungen und Software
Überzeugt?
Sie sind von DATALIGHT überzeugt und planen den ersten Einsatz? Für den Bezug unseres Systems wenden Sie sich bitte an Ihren Elektrogroßhandel und fragen nach DATALIGHT von FRÄNKISCHE.
Sie möchten von Bauherren als DATALIGHT – Installateur gefunden werden? Dann schreiben Sie uns – wir setzen uns umgehend mit Ihnen in Verbindung und nehmen Sie als Fachbetrieb in unsere Datenbank der Installateur-Suche für Endverbraucher auf.